Reise Know-How KulturSchock Mexiko
Reise Know-How KulturSchock Mexiko By Klaus Boll Reise Know How KulturSchock Mexiko Die Reihe KulturSchock von Reise Know How ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusb rse mit dem Preis Besondere Reisef hrer Reihe Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut wie w
Reise Know-How KulturSchock Mexiko By Klaus Boll Die Reihe KulturSchock von Reise Know How ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusb rse 2010 mit dem Preis Besondere Reisef hrer Reihe Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten Die B cher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergr nde und Entwicklungen, um heutige Denk und Lebensweisen zu erkl ren, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein Sie m chten dazu beitragen, dass wir die Gesetzm igkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorweg nehmen k nnen und Vorurteile abbauen Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen Mexikaner denken, f hlen und handeln in vielen Situationen anders, als wir es gewohnt sind Dieses Buch erm glicht Einblicke in eine Kultur zwischen indigener Vergangenheit, spanisch kolonialer Pr gung und eigenst ndig mexikanischer Identit t Davon abgeleitet werden wichtige Verhaltenstipps bei Begegnungen in der Megacity und auf dem Land, beim Einkaufen und beim Essen, f r Gesch ftsreisende, Urlauber und bei dauerhaftem Aufenthalt, im Alltag und bei Festen Aus dem Inhalt Religion der Maya und Azteken, Religion in Mexiko heute Familie und Gesellschaft Machismo und marianismo, Bildung und politische Kultur, Alltag in der Stadt und auf dem Land, Arbeitswelt Mexiko Kunst und Kultur, Kommunikation und Konfliktmanagement Reisealltag Tourismus, Esskultur, Sprache, Fiestas, Gesundheit, praktische Tipps zum Reisen in Mexiko, Grundregeln mexikanischer Umgangsformen Ausstattung 264 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Glossar, bersichtskarte, ausf hrliches Register, strapazierf hige PUR Bindung.
Reise Know-How KulturSchock Mexiko By Klaus Boll
-
☆ Reise Know-How KulturSchock Mexiko ë Klaus Boll
128 Klaus Boll

Habe dieses Buch meiner Cousine geschenkt als sie f r ein halbes Jahr nach Mexiko gegangen ist Sie meinte es w re super zu lesen und sehr interessant
Dieses Buch war im Bus bei einer Rundreise stets parat Es bot Erg nzungen zu dem von einem einheimischen Reiseleiter Erl uterten, erkl rte umfassend gemachte Beobachtungen.Wie ich finde ein Muss f r jeden auch am Lebensalltag der Mexikaner interessierten Reisenden.
Zur Vorbereitung f r eine selbst geplante Tour durch Yucatan, Chiapas und den S den Mexikos habe ich mir dieses Buch gekauft Nach der Reise bin ich der Meinung dass dieses Buch eindeutig nicht mehr zeitgem ist Es beschreibt ein Mexiko welches so h chstens noch in irgendwelchen entlegenen Winkeln des Landes existiert Insbesondere betrifft dies die heutige Stellung der Frau in der mexikanischen Gesellschaft Nach der Lekt re dieses Buches wundert man sich wie h ufig Frauen als Hotelmanager, B rgerm [...]
Ich bin Anthropologer aus Mexiko und ich wohne jetzt in Deutschland seit 9 Jahre, echt viele Perspektive in diesen Buch sind alt, nicht mehr G ltig sogar ein bisschen l cherlich Geschrieben in 1997 es ist jetzt 2015, Mexiko hat sich definitiv ver ndert.
Der Autor, ber viele Jahre beruflich in Mexiko t tig, stellt die Kulturgeschichte bersichtlich und umfassend dar, aber auch die augenblickliche Alltagskultur Er erkl rt die Wurzeln kultureller Traditionen und die gegenw rtigen Trends, etwa der Jugendlichen oder der westlich orientierten Schichten des Landes.Dieses Buch ist f r Rucksackreisende, f r Studienreisende und auch f r Gesch ftsleute bestens geeignet Ein eigenes Kapitel ber Tipps zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit mexikanischen Kollege [...]
Sehr gutes ausf hrliches Buch Es werden alle relevanten Themen behandelt und gut verst ndlich erl utert auch eventuelle Hintergr nde durchleuchtet Trotzdem ist jedes Kapitel kurz und knapp gehalten Mein Fazit Durchaus lesenswert und alle wichtigen Informationen enthalten, trotzdem wird nicht langwierig auf irgendeinem Thema herumgekaut Das Buch h lt was es verspricht.
Gutes Buch, um sich auf die Mexikaner und ihre Eigenheiten vorzubereiten, allerdings m sste die Auflage langsam mal komplett berarbeitet werden
Sinn und Zweck eines Reisef hrers und dabei handelt es sich hier, auch wenn in aufkl rerisch reisserischer Manier Kulturschock Mexiko genannt sollte zun chst neutrale Berichterstattung und das Aufzeigen von Besonderem, Sehenswertem, Unterschiedlichem sein Dazu geh rt sicher nicht, was der Autor in Mexiko als die Regel wahrgenommen haben m chte und als schockierend folge ich dem Titel des Buches beschreibt, zum Beispiel Frauen m ssen wie Gefangene am Arm des Gatten ber die Strasse gehen Servicepe [...]